Im Rahmen des IAB-Betriebspanels hat GESS Software seit dem Jahr 2018 auf der Basis von GESS Q. ein besonders innovatives Fragebogeninstrument entwickelt, welches stetig optimiert wurde und sich für eine.
GESS ist seit 1991 Spezialist in der Sozial- und Marktforschung. Wir bieten Ihnen Software sowie Dienstleistungen von der Datenerhebung und ‑erfassung über die Datenanalyse und Tabellierung bis zum Charting.
Mit unserer GESS Produktionsstraße liefern wir Software für jeden Schritt der Datenerhebung und ‑verarbeitung: von der Datenerhebung mit GESS Cati und GESS Q. über die Tabellierung und Analyse mit GESStabs bis zur grafischen Darstellung in PowerPoint mit GESS ChartFactory.
GESS übernimmt für Sie die Markforschungs-Dienstleistungen: Telefonumfragen in unserem eigenen CATI-Studio, komplexe Onlinebefragungen, Offlineumfragen auf Tablets sowie Befragungen im Mixed-Mode-Design, außerdem jeden Schritt der Datenverarbeitung und ‑analyse.
Auf unserem Blog informieren wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Ereignisse bei GESS, nützliche Funktionen und interessante Features unserer Software-Produkte, Neuigkeiten aus unserer Software-Entwicklung und über aktuelle Projekte und Studien.
Im Rahmen des IAB-Betriebspanels hat GESS Software seit dem Jahr 2018 auf der Basis von GESS Q. ein besonders innovatives Fragebogeninstrument entwickelt, welches stetig optimiert wurde und sich für eine.
Neben zahlreichen anderen Branchen gerät auch die Marktforschungsbranche angesichts zahlreicher Stornierungen von Aufträgen in Zeiten der Corona-Krise unter Druck. Doch die Sozial- und Marktforschung kann in Zeiten dieser einzigartigen Laborsituation auch.
Im Zuge des Trends zur Automatisierung in der empirischen Sozial- und Marktforschung sowie der zunehmenden Integration unterschiedlicher Kontakt- und Befragungsmodi (Mixed Mode Design), steigt im Gleichschritt die Bedeutung der Vernetzung.