Willkommen bei GESS.
Sie wurden angerufen?
GESS
  • Startseite
  • Software
    • GESStabs
    • GESS Q.
    • GESS ChartFactory
    • GESS Cati
    • Support, Neuigkeiten und Dokumentation
  • Umfragen und Analysen
    • Telefonumfragen
    • Onlineumfragen
    • Offlineumfragen
    • Mixed-Mode-Design
    • Datenverarbeitung und Analysen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Engagement
    • Jobs
  • Referenzen
    • Kunden und Partner
    • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
23Jun

Ein virtueller Regaltest inkl. Beobachtung des Shopperverhaltens während der Entscheidung

Projekte, Kunden und Partner, Software: Neuigkeiten und Features, 23. Juni 2021

Mit GESS Q. geht ein Versprechen ein­her, das für uns von beson­ders gro­ßer Bedeutung ist: Unabhängig davon, wie kom­plex das Studiendesign auch sein mag, es soll ermög­licht wer­den. Die skriptbasierte.

Weiterlesen

18Jun

Benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnisse in GESStabs

Software: Neuigkeiten und Features, 18. Juni 2021

Die Übersicht in umfang­rei­chen Tabellenbänden zu behal­ten ist nicht immer leicht. Besonders Studien, die eine Vielzahl ver­schie­de­ner Themengebiete abde­cken, erzeu­gen eine lan­ge Liste an Auswertungen. Der Standard des Inhaltsverzeichnisses sieht einen.

Weiterlesen

18Mai

Durch Befragungszeitreihen zu besserer Datenqualität

Data Science, 18. Mai 2021

Seit jeher wer­den neue Erkenntnisse durch Befragungen erschlos­sen, um den Puls der Zeit erfas­sen und ver­ste­hen zu kön­nen. Doch stellt man immer wie­der in der Branche fest, dass auch tiefgreifende.

Weiterlesen

18Jan

Innovatives Fragebogeninstrument mit GESS Q.

GESS: Aktuelles, Software: Neuigkeiten und Features, 18. Januar 2021

Im Rahmen des IAB-Betriebspanels hat GESS Software seit dem Jahr 2018 auf der Basis von GESS Q. ein beson­ders inno­va­ti­ves Fragebogeninstrument ent­wi­ckelt, wel­ches ste­tig opti­miert wur­de und sich für eine.

Weiterlesen

30Mä

Wie kann die Marktforschung beim Kampf gegen Corona helfen?

GESS: Aktuelles, 30. März 2020

Neben zahl­rei­chen ande­ren Branchen gerät auch die Marktforschungsbranche ange­sichts zahl­rei­cher Stornierungen von Aufträgen in Zeiten der Corona-Krise unter Druck. Doch die Sozial- und Marktforschung kann in Zeiten die­ser ein­zig­ar­ti­gen Laborsituation auch.

Weiterlesen

17Dez

Gut vernetzt in ein neues Jahrzehnt mit GESS

GESS: Aktuelles, 17. Dezember 2019

Im Zuge des Trends zur Automatisierung in der empi­ri­schen Sozial- und Marktforschung sowie der zuneh­men­den Integration unter­schied­li­cher Kontakt- und Befragungsmodi (Mixed Mode Design), steigt im Gleichschritt die Bedeutung der Vernetzung.

Weiterlesen

4Nov

GESS Q. CAPI im Einsatz

Projekte, Kunden und Partner, Software: Neuigkeiten und Features, 4. November 2019

Mit GESS Q. CAPI kön­nen per­sön­li­che, Interviewer-gestüt­z­­te Befragungen auf mobi­len Endgeräten (Android) und Laptops (Windows) durch­ge­führt wer­den. Die auch ohne Internetverbindung erho­be­nen Interviewdaten wer­den den Endgeräten ein­deu­tig zuge­ord­net und während.

Weiterlesen

14Okt

HMTL-Charts in GESStabs

Software: Neuigkeiten und Features, 14. Oktober 2019

Schaubilder und Diagramme unter­stüt­zen das Lesen von Ergebnisdaten und för­dern eine schnel­le Aufnahme der prä­sen­tier­ten Ergebnisse. Durch die gra­fi­sche Darstellung kön­nen Verhältnisse und Dimensionen der abge­bil­de­ten Daten zügig und intuitiv.

Weiterlesen

9Sep

German Doctors

Projekte, Kunden und Partner, 9. September 2019

Der German Doctors e.V. ist eine spen­den­fi­nan­zier­te, inter­na­tio­nal arbei­ten­de Nichtregierungs-orga­­ni­­sa­­ti­on, die seit 1983 deut­sche Ärztinnen und Ärzte in Schwellen- und Entwicklungsländer ent­sen­det. Dort behan­deln die Mediziner ehren­amt­lich Menschen, die sonst.

Weiterlesen

30Jul

Mobilität in Tabellen 2017

Projekte, Kunden und Partner, 30. Juli 2019

156.420 befrag­te Haushalte, 316.361 inter­view­te Personen und 960.619 doku­men­tier­te Wege — die­se Daten wur­den in den Jahren 2016 und 2017 im Rahmen der aktu­el­len Mobilität in Deutschland-Studie (MiD 2017) bundesweit.

Weiterlesen

1Feb

Strukturierung hierarchischer Labellisten mit Overovercode

Software: Neuigkeiten und Features, 1. Februar 2019

Manche Dinge sind kom­pli­ziert. In unse­rem all­täg­li­chen Leben zäh­len Flugzeugmotoren dazu, Ökosysteme und die Ampelschaltung auf der welt­weit größ­ten Verkehrskreuzung im Tokioter Stadtteil Shibuya (渋谷). Im täg­li­chen Geschäft eines Tabellierers.

Weiterlesen

1Jan

Analog an der Wand — ein Jahr in digitalen Zeiten.

GESS: Aktuelles, 1. Januar 2019

Die Geschichte von GESS ist untrenn­bar mit der Tatsache ver­bun­den, dass Markt- und Sozialforschung heu­te über­wie­gend digi­tal statt­fin­det. Wir ent­wi­ckeln Software für die Befragung und Datenerfassung, Tabellierung und Datenanalyse sowie.

Weiterlesen

22Okt

IAB-Betriebspanel

Projekte, Kunden und Partner, 22. Oktober 2018

Das IAB-Betriebspanel ist eine reprä­sen­ta­ti­ve Arbeitgeberbefragung des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung, für die ein­mal jähr­lich bun­des­weit rund 16.000 Betriebe aller Größen und Wirtschaftszweige befragt wer­den. Erhoben wer­den ver­schie­dens­te beschäftigungspolitische.

Weiterlesen

5Sep

Schnellere Verarbeitung mit invertierten Datensätzen

Software: Neuigkeiten und Features, 5. September 2018

In einem aktu­el­len Projekt ent­wi­ckeln wir momen­tan eine Web-Anwendung, die eine Live-Tabellierung bereit­stellt. Hier wird die inter­es­sier­te Öffentlichkeit auf die Ergebnisse einer Studie zugrei­fen und sich aus­ge­wähl­te Inhalte indi­vi­du­ell zusammenklicken.

Weiterlesen

6Aug

Empfehlungen für Mixed-Mode-Designs

GESS: Aktuelles, 6. August 2018

Eine bezahl­ba­re Methode fin­den und die best­mög­li­che Datenqualität erzie­len — das ist wohl die Idealvorstellung eines jeden Markt- und Sozialforschers. Dafür schei­nen Mixed-Mode-Designs ein viel­ver­spre­chen­des und belieb­tes Mittel zu sein. Die.

Weiterlesen

21Jun

Live-Voting auf dem BVM-Kongress 2018

Projekte, Kunden und Partner, 21. Juni 2018

Am 11. und 12. Juni 2018 fand der 53. Kongress der Deutschen Markforschung, ver­an­stal­tet durch den BVM (Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.), in Hamburg statt. Unter dem Motto ‘Vom.

Weiterlesen

Ältere Beiträge

Blog

Willkommen auf unserem Blog!
Wir freuen uns, dass Sie da sind!

Hier informieren wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Ereignisse bei GESS, nützliche Funktionen und interessante Features unserer Software-Produkte, Neuigkeiten aus unserer Software-Entwicklung und über aktuelle Projekte und Studien.

Abonnieren Sie gern unseren Newsletter – so verpassen Sie keine Neuigkeiten!

Aktuelle Beträge

  • Ein virtueller Regaltest inkl. Beobachtung des Shopperverhaltens während der Entscheidung23. Juni 2021
  • Benutzerdefinierte Inhaltsverzeichnisse in GESStabs18. Juni 2021
  • Durch Befragungszeitreihen zu besserer Datenqualität18. Mai 2021

Kategorien

  • Data Science
  • GESS: Aktuelles
  • Projekte, Kunden und Partner
  • Software: Neuigkeiten und Features

Sie wurden angerufen?

Wir führen Telefonumfragen für die Markt- und Sozialforschung durch. Als Mitglied des Bundesverbandes der deutschen Marktforscher halten wir uns streng an die Richtlinien des Verbandes und des Datenschutzes.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Fragen oder Feedback zu unseren Umfragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH
GESS Phone & Field Marktforschung GmbH
Waterloohain 6-8
22769 Hamburg
Telefon: +49 40 853 753 0
Telefax: +49 40 853 753 33

Senden Sie uns Ihre Anfrage an: info@gessgroup.de
© 2016-2021 GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH • Impressum • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Software
    • GESStabs
    • GESS Q.
    • GESS ChartFactory
    • GESS Cati
    • Support, Neuigkeiten und Dokumentation
  • Umfragen und Analysen
    • Telefonumfragen
    • Onlineumfragen
    • Offlineumfragen
    • Mixed-Mode-Design
    • Datenverarbeitung und Analysen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Engagement
    • Jobs
  • Referenzen
    • Kunden und Partner
    • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung