Mit GESS Q. geht ein Versprechen einher, das für uns von besonders großer Bedeutung ist: Unabhängig davon, wie komplex das Studiendesign auch sein mag, es soll ermöglicht werden. Die skriptbasierte.
Mit GESS Q. geht ein Versprechen einher, das für uns von besonders großer Bedeutung ist: Unabhängig davon, wie komplex das Studiendesign auch sein mag, es soll ermöglicht werden. Die skriptbasierte.
Die Übersicht in umfangreichen Tabellenbänden zu behalten ist nicht immer leicht. Besonders Studien, die eine Vielzahl verschiedener Themengebiete abdecken, erzeugen eine lange Liste an Auswertungen. Der Standard des Inhaltsverzeichnisses sieht einen.
Seit jeher werden neue Erkenntnisse durch Befragungen erschlossen, um den Puls der Zeit erfassen und verstehen zu können. Doch stellt man immer wieder in der Branche fest, dass auch tiefgreifende.
Im Rahmen des IAB-Betriebspanels hat GESS Software seit dem Jahr 2018 auf der Basis von GESS Q. ein besonders innovatives Fragebogeninstrument entwickelt, welches stetig optimiert wurde und sich für eine.
Neben zahlreichen anderen Branchen gerät auch die Marktforschungsbranche angesichts zahlreicher Stornierungen von Aufträgen in Zeiten der Corona-Krise unter Druck. Doch die Sozial- und Marktforschung kann in Zeiten dieser einzigartigen Laborsituation auch.
Im Zuge des Trends zur Automatisierung in der empirischen Sozial- und Marktforschung sowie der zunehmenden Integration unterschiedlicher Kontakt- und Befragungsmodi (Mixed Mode Design), steigt im Gleichschritt die Bedeutung der Vernetzung.
Mit GESS Q. CAPI können persönliche, Interviewer-gestützte Befragungen auf mobilen Endgeräten (Android) und Laptops (Windows) durchgeführt werden. Die auch ohne Internetverbindung erhobenen Interviewdaten werden den Endgeräten eindeutig zugeordnet und während.
Schaubilder und Diagramme unterstützen das Lesen von Ergebnisdaten und fördern eine schnelle Aufnahme der präsentierten Ergebnisse. Durch die grafische Darstellung können Verhältnisse und Dimensionen der abgebildeten Daten zügig und intuitiv.
Der German Doctors e.V. ist eine spendenfinanzierte, international arbeitende Nichtregierungs-organisation, die seit 1983 deutsche Ärztinnen und Ärzte in Schwellen- und Entwicklungsländer entsendet. Dort behandeln die Mediziner ehrenamtlich Menschen, die sonst.
156.420 befragte Haushalte, 316.361 interviewte Personen und 960.619 dokumentierte Wege — diese Daten wurden in den Jahren 2016 und 2017 im Rahmen der aktuellen Mobilität in Deutschland-Studie (MiD 2017) bundesweit.
Manche Dinge sind kompliziert. In unserem alltäglichen Leben zählen Flugzeugmotoren dazu, Ökosysteme und die Ampelschaltung auf der weltweit größten Verkehrskreuzung im Tokioter Stadtteil Shibuya (渋谷). Im täglichen Geschäft eines Tabellierers.
Die Geschichte von GESS ist untrennbar mit der Tatsache verbunden, dass Markt- und Sozialforschung heute überwiegend digital stattfindet. Wir entwickeln Software für die Befragung und Datenerfassung, Tabellierung und Datenanalyse sowie.
Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung des Instituts für Arbeits- und Berufsforschung, für die einmal jährlich bundesweit rund 16.000 Betriebe aller Größen und Wirtschaftszweige befragt werden. Erhoben werden verschiedenste beschäftigungspolitische.
In einem aktuellen Projekt entwickeln wir momentan eine Web-Anwendung, die eine Live-Tabellierung bereitstellt. Hier wird die interessierte Öffentlichkeit auf die Ergebnisse einer Studie zugreifen und sich ausgewählte Inhalte individuell zusammenklicken.
Eine bezahlbare Methode finden und die bestmögliche Datenqualität erzielen — das ist wohl die Idealvorstellung eines jeden Markt- und Sozialforschers. Dafür scheinen Mixed-Mode-Designs ein vielversprechendes und beliebtes Mittel zu sein. Die.
Am 11. und 12. Juni 2018 fand der 53. Kongress der Deutschen Markforschung, veranstaltet durch den BVM (Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.), in Hamburg statt. Unter dem Motto ‘Vom.
Willkommen auf unserem Blog!
Wir freuen uns, dass Sie da sind!
Hier informieren wir Sie über aktuelle Aktivitäten und Ereignisse bei GESS, nützliche Funktionen und interessante Features unserer Software-Produkte, Neuigkeiten aus unserer Software-Entwicklung und über aktuelle Projekte und Studien.
Abonnieren Sie gern unseren Newsletter – so verpassen Sie keine Neuigkeiten!