Willkommen bei GESS.
Sie wurden angerufen?
GESS
  • Startseite
  • Software
    • GESStabs
    • GESS Q.
    • GESS ChartFactory
    • GESS Cati
    • Support, Neuigkeiten und Dokumentation
  • Umfragen und Analysen
    • Telefonumfragen
    • Onlineumfragen
    • Offlineumfragen
    • Mixed-Mode-Design
    • Datenverarbeitung und Analysen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Engagement
    • Jobs
  • Referenzen
    • Kunden und Partner
    • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mixed-Mode-Design

Bei der Planung eines Projekts und der Auswahl der Erhebungsmethode muss stets zwi­schen unter­schied­li­chen Faktoren abge­wo­gen wer­den. Zum Beispiel:

  • Erreichbarkeit bestimm­ter Personengruppen über ein­zel­ne Kommunikationskanäle
  • Bereitschaft zur Studienteilnahme über bestimm­te Interviewmedien
  • Stichproben-Ausschöpfung
  • Messfehler/ Verzerrungen durch Selektionseffekte und als Folge von Nonresponse
  • Modus-Effekte: Einfluss des spe­zi­fi­schen Befragungsmodus auf das Antwortverhalten
  • zeit­li­cher Rahmen
  • Kosten

Der Einsatz eines jeden Erhebungsmodus hat Vor- und Nachteile:

  • Telefonbefragungen: bewährt und zuver­läs­sig mit hoher Datenqualität, aber sin­ken­de Responseraten
  • Onlineumfragen: kos­ten­güns­tig mit gro­ßem Potenzial, teil­wei­se man­geln­de Stichproben- und Datenqualität
  • Persönliche Befragung: zuver­läs­sig hohe Datenqualität, zeit- und kostenintensiv
Mixed-Mode

Unter ‘Mixed-Mode’ (oder: Multi-Mode) ver­steht man den Einsatz meh­re­rer Kommunikationskanäle und Erhebungsmodi im Forschungsprozess.

Häufig kann die Kombination ver­schie­de­ner Erhebungsmodi die Datenqualität ver­bes­sern. Spezifische Schwächen ein­zel­ner Erhebungsmethoden kön­nen durch den Einsatz eines oder meh­re­rer wei­te­rer Kommunikationskanäle aus­ge­gli­chen wer­den. Optimalerweise kön­nen Kosten ein­ge­spart und Effekte durch bestimm­te Modus-Eigenschaften aus­ge­gli­chen, die Stichprobenausschöpfung erhöht und der Nonresponse-Fehler ver­rin­gert werden.

Studiendesigns

Studien im Mixed-Mode-Design sind eben­so viel­fäl­tig wie uni­mo­da­le Projekte und kön­nen bei­spiels­wei­se in fol­gen­den Aspekten variieren:

  • Fragebogen: Anpassung an ver­schie­de­ne Erhebungsmodi oder iden­ti­sche Konzeption für alle Kommunikationskanäle
  • zeit­glei­cher oder zeit­ver­setz­ter Einsatz meh­re­rer Befragungsmedien
  • Befragung unter­schied­li­cher Personengruppen mit ver­schie­de­nen Erhebungsmodi
  • ein Modus zur Datenerhebung, ein ande­rer Modus für Kontaktaufnahme oder Reminder
  • Einsatz eines zwei­ten, pri­va­te­ren Kommunikationskanals für sen­si­ble Fragebogeninhalte
CATI, CAWI, CAPI, CASI, CAMI…

Grundsätzlich kön­nen alle Erhebungsmodi und Kommunikationskanäle in allen Projektphasen mit­ein­an­der kom­bi­niert wer­den. Dies ist jedoch kei­ne Wunderwaffe. Denn nicht zwangs­wei­se füh­ren Mixed-Mode-Designs zur gewünsch­ten Verbesserung der Datenqualität gegen­über uni­mo­da­len Studien. Jede Studie ist anders und stellt ande­re Anforderungen. Manchmal emp­fiehlt sich ein Mixed-Mode-Design, manch­mal nicht.

Wir bera­ten Sie gern!

Mit unse­rem haus­ei­ge­nen Befragungssystem GESS Q. steht Ihnen außer­dem eine Software zur ein­fa­chen Durchführung und Verwaltung von Mixed-Mode-Befragungen bereit.

  • Telefonumfragen
  • Onlineumfragen
  • Offlineumfragen
  • Mixed-Mode-Design
  • Datenverarbeitung und Analysen

Neueste Beiträge

  • GESS Q. abseits der klassischen Befragung
  • GESStabs Handbuch 5.2
  • Ein virtueller Regaltest inkl. Beobachtung des Shopperverhaltens während der Entscheidung

Sie wurden angerufen?

Wir führen Telefonumfragen für die Markt- und Sozialforschung durch. Als Mitglied des Bundesverbandes der deutschen Marktforscher halten wir uns streng an die Richtlinien des Verbandes und des Datenschutzes.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Fragen oder Feedback zu unseren Umfragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH
GESS Phone & Field Marktforschung GmbH
Waterloohain 6-8
22769 Hamburg
Telefon: +49 40 853 753 0
Telefax: +49 40 853 753 33

Senden Sie uns Ihre Anfrage an: info@gessgroup.de
© 2016-2021 GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH • Impressum • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Software
    • GESStabs
    • GESS Q.
    • GESS ChartFactory
    • GESS Cati
    • Support, Neuigkeiten und Dokumentation
  • Umfragen und Analysen
    • Telefonumfragen
    • Onlineumfragen
    • Offlineumfragen
    • Mixed-Mode-Design
    • Datenverarbeitung und Analysen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Engagement
    • Jobs
  • Referenzen
    • Kunden und Partner
    • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung