Das war 2016
2016 war ein ereignisreiches und schönes Jahr für uns!

Wir haben den 25. Geburtstag von GESS — 1991 von Knut Holzscheck gegründet — gefeiert und unsere Homepage neu aufgesetzt.

Unser Besuch bei der Research & Results ist inzwischen Tradition, auch in diesem Jahr hat uns der Messebesuch viel Spaß gemacht.
Unsere Software bewährt sich seit über zwei Jahrzehnten mit mächtigen, umfangreichen und vielfältigsten Funktionen. Dennoch entstehen stetig neue Wünsche und Anforderungen an diese, die unsere Kunden uns mitteilen und wir gern erfüllen — allein GESStabs hat in 2016 vierzig Updates erfahren! Auf unserer Homepage informieren wir Sie natürlich regelmäßig über diese Neuigkeiten.
Mit unserer Befragungssoftware GESS Q. haben wir in diesem Jahr umfangreiche und spannende Projekte durchgeführt: So haben wir beispielsweise im Auftrag von TNS Deutschland die Online-Befragung zum Medientagebuch (HUB) der agma umgesetzt. Im Auftrag von MMC haben wir außerdem erneut einen Online-Fragebogen zur Reichweitenanalyse von Printmedien für die Media-Analyse (MA) der agma aufgesetzt und mit der Realisierung des Online-Fragebogens zur ‘Mobilität in Deutschland’-Studie unsere Zusammenarbeit mit infas intensiviert.
Mit Freude haben wir in 2016 erfahren, dass sich das Interesse an automatisierten Charting-Lösungen verstärkt und die Nachfrage nach unserer GESS ChartFactory steigt.
Unser GESS Cati nutzen seit diesem Jahr zwei neue Kunden in ihren Hamburger Telefonstudios, Phone Research Field und die Forschungsgruppe g/d/p. Außerdem entwickeln wir unsere CATI-Software zu einer Web-basierten und Service-orientierten Version weiter und bringen Ende 2016 den Prototypen heraus.
Mit unseren Hamburger Kollegen von Phone Research Field arbeiten wir dafür eng für die Entwicklung eines neuen Dialer-Anschlusses zusammen.

2016 wurden fünf Wahlberichterstattungen der ARD mit GESStabs durchgeführt. Hier und bei der Programmierung des Online-Wahlprotals des SRW zur Landtagswahl in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen arbeiteten wir mit unserem Partner dimap zusammen.
Wir sind korporatives Mitglied des BVM (Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.) und seit diesem Jahr auch Mitglied und ADM (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.). Unsere Dienstleistungen führen wir streng nach deren Richtlinien und Qualitätsstandards für die deutsche Markt- und Sozialforschung durch — nicht erst seit 2016!
Mit unserem Telefonstudio sind wir nun ‘preferred service provider’ der GfK und von Kynetec — wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Zudem haben wir neue wichtigen Kunden im Bereich Health Care gewonnen.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden!
Um im Neuen Jahr die Übersicht zu behalten, hilft Ihnen hoffentlich unser Wandkalender, den wir seit Langem an unsere Kunden, Partner und Freunde verschenken!
Hier können Sie sich den Kalender für 2017 auch downloaden und in gewünschter Größe ausdrucken:
Wir wünschen Ihnen: Fröhliche Weihnachten, einen guten Rutsch und ein glückliches, erfolgreiches Neues Jahr!