Willkommen bei GESS.
Sie wurden angerufen?
GESS
  • Startseite
  • Software
    • GESStabs
    • GESS Q.
    • GESS ChartFactory
    • GESS Cati
    • Support, Neuigkeiten und Dokumentation
  • Umfragen und Analysen
    • Telefonumfragen
    • Onlineumfragen
    • Offlineumfragen
    • Mixed-Mode-Design
    • Datenverarbeitung und Analysen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Engagement
    • Jobs
  • Referenzen
    • Kunden und Partner
    • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bevölkerungsstichproben

telefonumfragen

Zur Ziehung von bevöl­ke­rungs­re­prä­sen­ta­ti­ven Stichproben grei­fen wir auf ein seit den 1990er Jahren in der Marktforschung bewähr­tes Verfahren zurück:

Ziehung von Haushaltsstichproben nach dem Gabler-Häder-Modell

Ausgehend von (in Telefonbüchern und ande­ren Datenbanken) ein­ge­tra­ge­nen Telefonnummern besteht die­ses Verfahren grund­sätz­lich dar­in, bestehen­de Telefonnummer-Stämme (soge­nann­te 100er Blocks) zu nut­zen und um jed­mög­li­che Endung zu ergän­zen. Dafür wer­den zunächst die geschäft­li­chen Anschlüsse aus der Liste ein­ge­tra­ge­ner Festnetznummern ent­fernt. Die ver­blei­ben­den bestehen­den Telefonnummern wer­den dann um ihre letz­ten zwei Stellen ver­kürzt und der jeweils ver­blei­ben­de 100er Block um Zahlen von 00 bis 99 ergänzt. Aus die­sem Pool an neu gene­rier­ten Telefonnummern wird anschlie­ßend eine Zufallsstichprobe gezo­gen.

Räumlich definierte Stichproben

Für sein Stichprobensystem für Telefonbefragungen hat der ADM die­ses Standardverfahren zur Stichprobenziehung adap­tiert und um Informationen der Bundesnetzagentur der Telefonanbieter ergänzt. Dadurch ste­hen Eckdaten zur regio­na­len Zuordnung von Festnetznummern (und somit: 100er Blöcken) zur Verfügung, was eine Geo-Kodierung der Festnetznummern ermög­licht.

Über die regio­na­le Postleitzahl-Zuordnung sind wir so in der Lage, auch räum­lich begrenz­te Stichproben zu gene­rie­ren. So kön­nen wir bei­spiels­wei­se mit Stichproben arbei­ten, die auf Bundesländer, Gemeinden, Stadtteile und (durch Abgleich mit bestehen­den Telefonnumern) sogar ein­zel­ne Straßen begrenzt sind.

Lesen Sie hier die Beschreibung des Stichprobensystems für Telefonbefragungen des ADM aus 2013:

screenshot_adm-richtlinien

Zufällige, repräsentative Personenauswahl

Der letz­te Schritt die­ser mehr­stu­fi­gen Ermittlung einer reprä­sen­ta­ti­ven Zufallsstichprobe besteht im ‘Last Birthday’-Schlüssel: Bei der Befragung erfra­gen unse­re Interviewer das­je­ni­ge Haushaltsmitglied, das die Grundvoraussetzungen zur Teilnahme an der jewei­li­gen Umfrage erfüllt und als letz­tes Geburtstag hat­te. So tref­fen wir aus der ermit­tel­ten Haushaltsstichprobe eine zufäl­li­ge, reprä­sen­ta­ti­ve Personenauswahl.

  • Telefonumfragen
  • Qualität
  • Interviewer
    • Rekrutierung
    • Schulung
    • Qualitätskontrolle
  • ADM-Richtlinien für Telefonumfragen
  • Stichproben
    • Bevölkerungsstichproben
    • Mobilfunknummern
    • BtoB
  • Technik

Neueste Beiträge

  • Innovatives Fragebogeninstrument mit GESS Q.
  • Wie kann die Marktforschung beim Kampf gegen Corona helfen?
  • Gut vernetzt in ein neues Jahrzehnt mit GESS

Sie wurden angerufen?

Wir führen Telefonumfragen für die Markt- und Sozialforschung durch. Als Mitglied des Bundesverbandes der deutschen Marktforscher halten wir uns streng an die Richtlinien des Verbandes und des Datenschutzes.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Haben Sie Fragen oder Feedback zu unseren Umfragen? Kontaktieren Sie uns!

Kontakt

GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH
GESS Phone & Field Marktforschung GmbH
Waterloohain 6-8
22769 Hamburg
Telefon: +49 40 853 753 0
Telefax: +49 40 853 753 33

Senden Sie uns Ihre Anfrage an: info@gessgroup.de
© 2016-2020 GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH • Impressum • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Software
    • GESStabs
    • GESS Q.
    • GESS ChartFactory
    • GESS Cati
    • Support, Neuigkeiten und Dokumentation
  • Umfragen und Analysen
    • Telefonumfragen
    • Onlineumfragen
    • Offlineumfragen
    • Mixed-Mode-Design
    • Datenverarbeitung und Analysen
  • Blog
  • Unternehmen
    • Engagement
    • Jobs
  • Referenzen
    • Kunden und Partner
    • Projekte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung